v.l.n.r.: Schießmeister Carsten Looschen, Monika Rolfes, Sandra Bremer, Albert Müller, Königin Johanna Kemper, König Heiko Kemper, Brudermeister Gerhard Göken, Anika Nienaber.
Garrel - Am 14. Juni 2015 hat das Königspaar Heiko und Johanna Kemper zum Königs- und Königinnen-Pokalschießen eingeladen. Mit 49,1 Ringen konnte Albert Müller von der Kompanie II Peterswald den Königspokal gewinnen. Auf die Plätze zwei und drei kamen Wilfried Looschen (KP III - 48,9 Ringe) und Josef Meyer (KP II - 48,1 Ringe). Insagesamt stellten sich zwölf Könige dem Vergleich.
Beim Königinnen-Pokalschießen durfen sich alle Damen der Gilde im Wettbewerb messen. Bei der Jugend gab es zwei Starterinnen, die beide 45,1 Ringe schossen. Erst durch die Auswertung der Zehner stand Sandra Bremer von der Kompanie I Kaifort vor Michelle Breckweg als Siegerin fest.
In der Altersklasse siegte Monika Rolfes von der Kompanie I Kaifort mit 51,5 Ringen vor Maria Göken (49,5) und Reinhild Tönnies (49,3).
Bei den Ergibnissen der Schützenklasse war wieder das hohe Niveau der Damenriege erkennbar. Hier setzte sich Anika Nienaber von der Kompanie III Hinter dem Forde / Kammersand mit deutlichen 53,0 Ringen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Andrea Behrens mit 50,7 Ringen und Lena Meyer mit 50,1 Ringen.
Bericht: Stefan Meyer, Bild: Reinhold Neher
v.l.n.r.: Schießmeister Carsten Looschen, Kompanieschießmeister KP III Michael Böckmann, Vereinsmeisterin Andrea Behrens und Brudermeister Gerhard Göken.
Garrel - Am 01. März 2015 fanden in der Garreler Schießhalle die Vereinsmeisterschaften im Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen statt. Mit 101,0 Ringen wurde Andrea Behrens von der Kompanie III Hinter dem Forde / Kammersand Vereinsmeister KK in der Schützenklasse. Auf die Plätze zwei und drei kamen Frank gr. Hillmann vor Frank Rolfes mit je 98,6 Ringen.
In der Altersklasse KK siegte Maria A. Göken mit 97,9 Ringen vor Franz Rempe (96,0) und Helga Högemann (95,9). Bei den Jugendlichen konnte sich Jannik Rolfes mit 98,4 Ringen gegen Marcel Högemann (97,7) und Manuel Garwels (95,1) durchsetzten.
Vereinsmeister LG bei den Schützen wurde Katja Hoeck mit 88,1 Ringen. Frank gr. Hillmann (84,5) und Björn Köpp (83,8) belegten Platz zwei und drei. In der Altersklasse LG siegte Walter Högemann (103,5 Ringe) vor Reinhard Lange (101,8) und Bernhard Torbecke (101,6). Bei den Jugendlichen wurde Marcel Högemann mit 82,9 Ringen Vereinsmeister, gefolgt von Christopher Palys (74,4) und Dieter Göken (72,1).
Den Kemper-Pokal gewann die Kompanie III Hinter dem Forde / Kammersand mit 969,3 Ringen. Beste Schützin war Andrea Behrens mit 101,0 Ringen. Auf Platz zwei folgte Kompanie II Peterswald mit 962,4 Ringen (bester Schütze Björn Köpp mit 98,0 Ringen) vor dem Dritten, der Kompanie IV Tweel / Tannenkamp mit 951,0 Ringen (bester Schütze Frank gr. Hillmann mit 98,6 Ringen). Den vierten Rang belegte die Kompanie I Kaifort mit 934,4 Ringen (Norbert Brinkmann 98,2 Ringe), den fünften Rang belegte die Königskompanie V Ort mit 895,1 Ringen. Bester Schütze war hier Franz Rempe mit 96,0 Ringen. Ausgeschossen wurde der Kemper-Pokal mit dem Kleinkaliber.
v.l.n.r.: stellv. Schießmeister Bernd Westerkamp jun., Schießmeister KP III Michael Böckmann, Schießmeister KP II Wilfried Fresenborg, Brudermeister Gerhard Göken
Garrel - Am 26.04.2015 fanden drei Schießwettbewerbe in der Garreler Schießsportanlage statt. Begonnen wurde das Schießen um 14.00 Uhr von der Kompanie 4 Tweel / Tannenkamp. Es folgten die Kompanie 2 Peterswald, Kompanie 3 Hinter dem Forde / Kammersand und Kompanie 1 Kaifort. Von 17.00 bis 17.45 Uhr war dann noch die Königskompanie 5 Ort an der Reihe.
Als Sieger des Bley-Pokal- und des LG-Pokalschießens konnte sich die Kompanie 2 Peterswald durchsetzen. Den Holthaus-Pokal gewann mit deutlichem Vorsprung die Kompanie 3 Hinter dem Forde / Kammersand. Die Siegerehrung übernahmen der stellv. Schießmeister Bernd Westerkamp jun. und Brudermeister Gerhard Göken. Die Ergebnisse lauten wie folgt:
Bley-Pokal-Schießen (LG stehend, Freihandschießen):
- Erster Platz: Kompanie 2 Peterswald, Beste Schützen: Kerstin Tebben (85 Ringe), Björn Köpp (84,9 R.), Matthias Tebben (83,4 R.)
- Zweiter Platz: Kompanie 4 Tweel / Tannenkamp, Frank gr. Hillmann (83,7), Andreas Looschen (80,1), Marcel Högemann (77,8)
- Dritter Platz: Kompanie 1 Kaifort, Heike Drees (86,5), Bernd Meyer (78,5), Thorsten Drees (73,7)
- Vierter Platz: Kompanie 5 Ort, Michael Berger (81,0), Alexander Eropkin (78,6), Burkhard Willenborg (76,8)
- Fünfter Platz: Kompanie 3 Hinter dem Forde / Kammersand, Frank Rolfes (80,3), Rudolf Behrens (78,3), Herbert Böckmann (75,1)
LG-Pokal-Schießen (LG stehend, Freihandschießen)
- Erster Platz: Kompanie 2 Peterswald mit 756,2 Ringe
- Zweiter Platz: Kompanie 4 Tweel / Tannenkamp mit 714,8 Ringe
- Dritter Platz: Kompanie 3 Hinter dem Forde / Kammersand mit 710,2 Ringe
- Vierter Platz: Kompanie 5 Ort mit 697,2 Ringe
- Fünfter Platz: Kompanie 1 Kaifort mit 695,1 Ringe
Holthaus-Pokal-Schießen (KK stehend, angestrichen)
- Erster Platz: Kompanie 3 Hinter dem Forde / Kammersand mit 894,7 Ringe, bester Schütze Stefan Meyer mit 94,3 Ringe
- Zweiter Platz: Kompanie 1 Kaifort mit 874,3 Ringe, bester Schütze Norbert Brinkmann mit 96,1 Ringe
- Dritter Platz: Kompanie 2 Peterswald mit 871,7 Ringe, bester Schütze Wilfried Tebben mit 94,7 Ringe
- Vierter Platz: Kompanie 4 Tweel / Tannenkamp mit 870,1 Ringe, bester Schütze Stefan Kuhlmann mit 98,1 Ringe
- Fünfter Platz: Kompanie 5 Ort mit 847,1 Ringe, bester Schütze Michael Berger mit 90,8 Ringe
Bericht: Stefan Meyer, Bild: Reinhold Neher