Garrel - Der Große Zapfenstreich vom September 2018 ist den beteiligten Garreler Schützen und den Cloppenburger Musikern noch immer lebhaft in Erinnerung. Auch unserem Präses Paul Horst konnte man fast ein halbes Jahr danach noch immer die Begeisterung ansehen. Darum hatte der Präses den Vorstand der Gilde gemeinsam mit Vertretern des Feuerwehrspielmannzuges Cloppenburg zu einem gemütlichen Dankeschön-Abend eingeladen. Als Gastgeschenk hatte die Cloppenburger zum Andenken ein umfangreiches Fotobuch mitgebracht. Brudermeister Gerhard Göken konnte ein Video der Veranstaltung überreichen.
Der Vorstand der Gilde hatten aber auch eine Überraschung vorbereitet. Für die hervorragende Unterstützung bei der Ausführung des Großen Zapfenstreiches wurde für die Tambourmajorin Sabine Moorbrink sowie die für Vorsitzende des Feuerwehrmusikzuges, Lena Sassen, die Schützenmusikerauszeichnung in Bronze beim Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Leverkusen beantragt. Im Beisein von Generalfeldmarschall Willy Mechelhoff konnten sowohl Auszeichnung und Urkunden feierlich verliehen werden.
v.l.n.r.: Präsident August Nordenbrock, Generalfeldmarschall Willy Mechelhoff, Präses Pastor Paul Horst, Tambourmajorin Sabine Moorbrink, Ludger Dress als Stellvertreter von Lena Sassen, Kassierer Franz Breckweg, Brudermeister Gerhard Göken und stellv. Brudermeister Herbert Holthaus.
Bericht und Bild: Stefan Meyer, Internetbeauftragter
v.l.n.r.: Nebenkönigspaar Anja und Ralf Meiners, Königin Sabine Otten mit Prinzgemahl Reinhard Otten sowie Nebenkönigspaar Marion und Jürgen Helmdach
Garrel - Am Schützenfest-Montagabend wurde dann auch unsere neue Königin Sabine Otten inthronisiert. Mit ihrem Thron lud sie nach der Übergabe der Kette zur gemütlichen Einkehr auf den Thron im Festzelt ein. Es wurde noch bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert.
Bilder: Medienbeauftragter Reinhold Neher, Bericht: Internetbeauftragter Stefan Meyer
v.l.n.r.: Präsident August Nordenbrock, Präses Paul Horst, Don Claudio, Generalfeldmarschall Willy Mechelhoff, Don Ciprian Sascau, Don Gerado, Pastor Holger Ossowski, Don Cornel Dascalu sowie Pater Thomas
Garrel - Nach über 62jähriger Vereinszugehörigkeit musste die St.-Johannes-Schützengilde im November 2012 ihren Ehrenkommandeur Josef Otten mit allen Ehren zu Grabe tragen.
Als der Musikverein beim tradtionellen Frühschoppen im Festzelt am Montagmorgen Aufstellung nahm, zeichnete sich etwas ganz Besonderes ab. Nach über fünf Jahren ernannte Brudermeister Gerhard Göken den Kommandeur der Gilde, Willy Mechelhoff zum Generalfeldmarschall und überreichte neben der Urkunde den Generalfeldmarschallstab an den sichtlich gerührten Kommandeur.
Die Gilde quittierte die Ernennung mit stehenden Ovationen und es wurden vielfältig Gratulationen ausgesprochen. Herzlichen Glückwunsch!
Bericht und Bild: Internetbeauftragter Stefan Meyer
v.l.n.r.: stellv. Brudermeister Herbert Holthaus, Schützenkönigin 2018 Sabine Otten, Brudermeister Gerhard Göken
Garrel - Nach spannendem Wettkampf am Sonntagabend stand Sabine Otten aus der Kompanie IV Tweel / Tannenkamp als erste Adler-Königin der Gilde fest. Ihr Ehemann Reinhard Otten wird Prinzgemahl. Als Nebenkönigspaar fungieren Marion und Jürgen Helmdach sowie Anja und Ralf Meiners. Herzlichen Glückwunsch!
Bild: Medienbeauftragter Reinhold Neher, Bericht: Internetbeauftragter Stefan Meyer