St.-Johannes-Schützengilde Garrel e.V. - Für Glaube, Sitte, Heimat.

  • slider16sf.jpg
  • slider23ms.jpg
  • slider23herz.jpg
  • slider2.jpg
  • slider6.jpg
  • slider3.jpg
  • slider7.jpg
  • slider23pg.jpg

Kalender im Aufbau - noch nicht vollständig!
Kalenderauswahl oben 2. von rechts!

Die Leitung des Vereins obliegt dem geschäftsführenden Vorstand. Aktuell gehören dem geschäftsführenden Vorstand an:

2019 breckweg fholthaus h2019 valenta s2019 willenborg b
Meyer2019 lanfermann mLooschenkrogmann sj
Brudermeisters Franz Breckweg und Stellvertreter Stefan Meyer, Kassierer Sascha Valenta und Stellvertreter Burkhard Willenborg, Schriftführerin Sabine Otten und Stellvertreter Martin Lanfermann, Schießmeister Carsten Looschen und Jugendschießmeisterin Sonja Krogmann.

2015 Schiesshalle
Bild: Photo Westerhoff, Garrel

Die Schießsportanlage der St. Johannes Schützengilde Garrel wurde im Jahre 1979 am Garreler Schul- und Sportzentrum errichtet und bis heute ständig ausgebaut. Im Kellergeschoss befindet sich der KK-Schießstand und ein kleinerer Gesellschaftsraum mit Theke und großzügigem Kühlraum. Ebenerdig befinden sich der LG-Schießstand, ein großer Gesellschaftraum für rund 200 Personen mit Thekenanlage und Küche sowie eine großzügige Toilettenanlage. Im Jahre 2000 wurde eine neue elektronische und computergestützte Auswertanlage auf allen 5 Kleinkaliber- und 12  Luftgewehrschießbahnen installiert. Damit steht die Schießanlage aktuell auf dem technisch höchstmöglichen Standard.

Neben dem Königsschießen auf dem Schützenfest, veranstaltet der Verein jährlich weitere Schießwettbewerbe, die ebenfalls traditionell durch Schießen auf die elektronischen Ringscheiben ausgetragen werden:

Josef Bley-Gedächtnis Pokalschießen - seit 1975
Festwirt Ernst Kemper Pokalschießen - seit 1981
Präsident Paul Holthaus Pokalschießen - seit 1997
Vereinsmeisterschaft mit dem Luftgewehr - seit 1983
Vereinsmeisterschaft mit dem Kleinkalibergewehr - seit 1982
Vereinsmeisterschaft mit der Luftpistole - seit 1992
Kommandeur Josef Otten-Gedächtnis Pokalschießen - seit 2005
Präsident Nordenbrock-Pokalschießen - seit 2010

Außerdem nehmen die Vereinsmitglieder aktiv an den Schießwettbewerben des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und der St. Sebastianus Schützenjugend als Mannschafts- und Einzelschützen teil.

Erstmalig in der Vereinsgeschichte wurde Landesbezirkskönig OMH:

         2016 Karl Rolfes

Den Titel des Bezirkskönigs konnten bisher erringen:

         1987 August Nienaber
                 und
         1995 Georg Timmermann

Seit den Anfangsjahren der St. Johannes Schützengilde Garrel fanden begleitend zum Königsschießen auf dem Schützenfest große Preisschießen statt, die heute in ähnlicher Form aber nur noch in den Kompanien veranstaltet werden.